Hallo, wir haben gestern den Bericht bei VOX gesehen, meine Frau war hin und weg von deinen Vogelspinnen, Sie ist schon seit langen ein echter Fan von den haarigen Krabbeltieren.Alles was es an Büchern gibt muss her.
Noch hat sie keine,aber ich glaube es wird nicht mehr lange dauern.
Meine Frage an dich, kann man die Spinnen einmal persönlich in Augenschein nehmen,wir kommen aus Chemnitz.
MFG Wolgang
Hallo ! hab sie gestern auf TV gesehen und fand es interessant etwas mehr über spinnen zu erfahren. Ich besitze auch zwei Spinnen,zum ersten eine "Acanthoscurria Geniculata"und eine "Aphonopelma Bicoloratum". Ich möchte mich aber erweitern,was könnten sie mir raten.würde mich über eine antwort von ihnen freuen,bis dahin viel erfolg bei ihrer zucht.
Hallo,
auch ich habe ganz staunend vor dem TV gesessen, natürlich positiv. Obwohl ich ja nicht gerade der Fan von diesen Tieren bin, finde ich sie doch sehr interssant. Aber da ich Respekt vor diesen Tieren habe, lasse ich sie lieber nicht in mein zu Hause einziehen *gg*. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg mit Achtbeinern und viel Erfolg bei den weiteren Nachzuchten.
Liebe Grüsse aus 261..
Hallo Mattihas!!! Ich habe gestern auch Wildes Wohnzimmer gesehen und ich muss sagen das ich mehr als BEGEISTERT bin von dem was ich da gesehen habe!!! Freunde von mir haben auch einen kleinen Bestand von Spinnen so ca. 84 Spinnen. Nicht abzusehen ist es das ich auch von diesen Tieren begeistert bin. Nun bin ich auch stolzer Besitzer einer
P. Regalis. Es sind einfach nur schöne Tiere vor denen man aber auch Respekt haben muss !!! Mach weiter so !!! Lieben Gruss Christoph Lingenau
sehr schöner Beitrag auf Vox muss ich schon sagen, kann es nicht verstehen das so viel Menschen einen Ekel vor Spinnen haben.
Ich hoffe der Beitrag zeigt wieder einigen das die Tiere wunderschön sind.
Hallo !
Habe Gestern die Doko in Wildes Wohnzimmer BEGEISTERT verfolgt. GRATULIERE zu dieser Zuchtanlage und das Hobby zum Beruf machen zu können. Werde auf deiner HP ein ständiger Gast sein.
Alles Gute und viel Erfolg weiterhin Wünscht dir aus Tirol Siggi
Hallo, ich wollte fragen was für Zwergvogelspinnen für "Anfänger" zu empfehlen sind. Also wie aggresiv diese Tiere sind.Ich habe mit diesen Tieren leider nur wenig erfahrung. Welche Art kommt da in frage? :) Denn meine Schwester findet diese Tiere abscheulich :D weswegen es eher eine kleine Art sein sollte.
Hallöchen!
Habe ebenfalls die tolle Sendung auf Vox gesehen,
wie soviele vor mir schon geschrieben haben.
Endlich mal was über VS im TV,sehr Interressant und die Verpaarung der Blondis-toll. Habe selber 7 Vogelspinnen.Ich komme aus Österreich,und im Februar ist da in St.Pölten eine Börse,hab dich da schon mal gesehen!
Bist du im Februar wieder in St.Pölten dabei?Ich möchte mir wieder mal eine(n) Haarigenachtbeiner nachhause holen!!
Hallo,
wollte mich ebenfalls anschließen, finde es erstens super, dass ein Traum zu einem Beruf wird, denke mal mit einer Familie wird es da etwas schwer, so geht es mir auf jeden Fall ;-) Zweitens finde ich es beeindruckt wie sie dahinter stehen und so viele wunderschöne VS pflegen, dass muss ja ziemlich viel Zeit kosten. Und drittens kann man bei ihnen von einer artgerechten Haltung sprechen, denn bei so vielen Spinnen kann schon mal einiges schief laufen bzw. die einen oder anderen Spinnchen werden vernachlässigt. Werde ihre Hp im Auge behalten, falls ich mir wieder ein paar Spinnchen anschaffen will.
Also ich wünsche ihnen ebenfalls eine Gute Zeit und viel Erfolg bei der Aufzucht von Vogelspinnen. Weiter so;-)
P.S. fand die blondi Paarung echt super, hab meine beiden Damen ebenfalls verpaart, nun warte ich schon ganz ungeduldig. Falls Interesse besteht würde ich ihre Hp per banner auf meiner Page verlinken.
habe gestern die doku auf vox gesehen und muß sagen ich bin beeindruckt über ihre artenvielfalt, wunderbare und interessante tiere dabei! wünsche ihnen weiterhin viel erfolg bei der spinnenzucht und hätte interesse an ein paar tieren!
habe die Sendung auf Vox gesehen, toller bericht. Vor allem schön das man dort auch mal die Fachlich richtigen Namen zu hören bekam. Nicht so wie oft in anderen Dokus. Sehr schön.
Hoffe man bleibt auch in Zukunft weiter in Kontakt.
Liebe grüße sendet Donny aus Hameln.
Hallo,
ich war heute ganz begeistert über die Sendung auf Vox, endlich mal ein objektiver und bis ins Detail korrekter Bericht über diese faszinierenden Tiere!!! Sie haben übrigens die beeindruckendste Sammlung die ich kenne, werde Ihnen vielleicht im Frühjahr ein paar Spinnen abkaufen...
VG Philipp
Hallo
Ich habe eine Lasiodora parahybana.Ich habe sie schon 4 Jahre,hat sich drei mal gehäutet.Hat auch schon mal 8 Monate nicht gefressen.Habe ein riesen terarium wo sie überall spinnt und sie fühlt sich wohl.glaube ich.meine frage ist das eine giftige.sie ist auch ziehmlich gross hat man mir gesagt ,weil sie ca 15 cm durchmesser hat.weil mein terrarium gross ist möchte ich mir noch eine zulegen.das terrarium teil ich mit einer scheibe.Welche würden sie mir empfehlen.
LG Frau Kracht
Guten abend!
Auch ich hab heute geschaut den Bericht auf Vox! Ich finde die Terrarien mit mehr wie 15 Poecilotherien zusammen genial. Ich frag mir, wie viel mal haben die Poas schon eine Mitbewehnerin gegessen. Ich bitte um die Antwort auf meine mail (2much.talking@gmail.com).
Ich komme aus Slowenien, habe 75 Spinnen und wäre dann im Frühling für ein paar Spinnen interesiert. Wäre möglich sie nach Slowenien schicken?
Danke für Antwort, und für Glück noch weiter;
Damjan
Guten Abend Herr Koehler.
Sehr interessantes Bericht auf VOX- richtig grosse Zuchtanlage.
Haette gerne einige Tiere bei Ihnen bestellt. Komme aber aus Ukraine - geht es per Post? Bin aber ab und zu in Deutschland, immer A4 Dresden vorbei nach NRW. Konnte es irgendwie klappen?
Ich wuensche alles gute und viel Spass bei Vogelspinnen.